Programm 2024
zurück zur Übersicht
-
-
28. November 202516.30 UhrStage GreenPanel Discussion
-
Wiederverwendbar mit Wert? Zwischen Ideal und alltäglicher Praxis auf Festivals
Reusable with Value? Between Ideal and Everyday Practice at Festivals -
Mehrweg-Systeme sind längst mehr als eine ökologische Maßnahme – sie werden zu Testfeldern für technische und logistische Innovation. Von smarten Pfand-Apps über mobile Spüleinheiten bis hin zu interoperablen Rückgabestationen: Neue Tools und Prozesse verändern den Festivalalltag und schaffen Lösungen mit Potenzial für den urbanen Raum. Leonie Gerner (GG Productions) moderiert das Gespräch mit Maria Mußotter (ProjectTogether), die Einblicke in groß angelegte Pilotprojekte gibt, Jonas Gudegast (Breminale), der aus der kommunalen Eventpraxis berichtet, und Lukas Vandenbogaerde (Goodless), der zeigt, wie digitale Systeme Rückgabe und Nutzererlebnis neu denken. Gemeinsam diskutieren sie, was heute schon funktioniert, wo es hakt – und wie Festivals zu Innovationslaboren für die Kreislaufwirtschaft werden.
Reusable systems have become more than just an ecological measure – they are testbeds for technical and logistical innovation. From smart deposit apps and mobile washing units to interoperable return stations: new tools and processes are transforming festival operations and creating scalable solutions with potential for urban life. Leonie Gerner (GG Productions) will moderate the discussion featuring Vanessa Esslinger (ProjectTogether), who shares insights from large-scale pilot projects, Jonas Gudegast (Breminale), who brings experience from municipal event practice, and Lukas Vandenbogaerde (Goodless), who demonstrates how digital systems are reshaping return logistics and user experience. Together, they’ll explore what already works, where the challenges lie – and how festivals are becoming innovation labs for a circular future.
-