Programm 2024
-
-
28. November 202410.45 UhrStage 1Panel Discussion
-
Wie Festivals kinderfreundlicher werden können
How festivals can become more child-friendly -
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in der Musik- und Festivalbranche eine besondere Herausforderung. Dieses Panel beleuchtet, wie Festivals ihre Strukturen anpassen können, um auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Künstler*innen mit Familienverantwortung einzugehen. Diskutiert werden Lösungsansätze wie kinderfreundliche Bereiche, flexible Arbeitszeiten und Betreuungsangebote auf Festivals, die Eltern den Spagat zwischen Arbeit und Familie erleichtern. Auch Themen wie Wickelstationen, Rückzugsorte für Familien und Programme zur Kinderbetreuung stehen im Fokus. Darüber hinaus wird auch die Kinderfreundlichkeit von Festivals für Besuchende und die damit einhergehenden Herausforderungen beleuchtet. Ziel des Panels ist es, neue Ideen und praxisnahe Lösungen vorzustellen, die es Eltern ermöglichen, in der Festivalwelt beruflich aktiv zu bleiben, ohne ihre familiären Verpflichtungen zu vernachlässigen. Das Panel richtet sich an alle, die auf der Suche nach Inspiration und hilfreichen Ansätzen sind, um ihre Leidenschaft für Festivals mit ihrer Rolle als Eltern zu vereinen.
Reconciling work and family life is a particular challenge in the music and festival industry. This panel will shed light on how festivals can adapt their structures to meet the needs of employees and artists with family responsibilities. Solutions such as child-friendly areas, flexible working hours and childcare services at festivals that make it easier for parents to balance work and family life will be discussed. The focus will also be on topics such as baby changing stations, family retreats and childcare programs. In addition, the child-friendliness of festivals for visitors and the associated challenges will also be highlighted. The aim of the panel is to present new ideas and practical solutions that enable parents to remain professionally active in the festival world without neglecting their family obligations. The panel is aimed at anyone looking for inspiration and helpful approaches to combine their passion for festivals with their role as parents. -
Moderation
- Mia Heresch
- Mia Moderatorin
Mia Heresch
╳- Mia Moderatorin
-
Mia Heresch ist eine in Berlin lebende Moderatorin. Sie hat sich auf die Themenbereiche Klimagerechtigkeit & Gleichstellung in der Musik spezialisiert. Aktuell ist sie täglich in ihrer Personality Show „bei Mia“ auf Großstadt Radio Berlin zu hören. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Folge ihres Gerechtigkeits-Podcasts „Gleich & Gleicher“. Als Gründerin und Ideengeberin des music is her passion society e.V. setzt sie sich für Equality Empowerment in der Musik ein.
Speaker- Rembert Stiewe
- Orange Blossom Special
Rembert Stiewe
╳- Orange Blossom Special
-
Rembert Stiewe, 1982 Mitbegründer von Glitterhouse Records, veranstaltet seit 1997 das Boutique-Festival Orange Blossom Special (OBS) in der ostwestfälischen Provinz. Das OBS wurde vom Rolling Stone als "bestes kleines Festival der Welt" geadelt und positioniert sich gesellschaftlich seit Jahren durch enge Kooperationen mit NGOs sowie durch Bestrebungen, ökologische und soziale Nachhaltigkeit zu forcieren. 2022 gewann das OBS den Westfalen-Weser-Kulturpreis sowie den bundesweiten Festivalpreis „HELGA!“ in der Kategorie „Wohligstes Gewerkel – beste Arbeitsbedingungen und -atmosphäre“. 2021 wurde Rembert Stiewe zusammen mit Markus Blanke, Franziska Pollin und dem Forum Veranstaltungswirtschaft mit dem „HELGA!-Award“ als „Meiste Festivalpersönlichkeit“ ausgezeichnet. Daneben ist er freiberuflich als Journalist tätig, u.a. moderiert er die Fernsehreihe "Rockpalast: Crossroads" (WDR und 3Sat). (Foto: Lucja Romanowska)
- Saskia Röpe
- Festivalkind
Saskia Röpe
╳- Festivalkind
-
Saskia studiert Veranstaltungsmanagement in Hannover und hat während des Studiums sowohl einen Job, als auch ein Ehrenamt in der Festivalbranche gefunden. Seit 2022 veranstaltet sie das SNNTG Festival und das Überschlag Festival mit. So intensive Zeiten mit unglaublichem Gruppengefühl hat sie bisher nur auf Festivals erlebt und will sie auf keinen Fall missen. Auf dem Weg hat sie die Arbeitsgruppe Festivalkind mitgegründet, damit auch Familien an diesen Orten der Alltagsflucht teilhaben können.
- Katrin Weiske
- festiware
Katrin Weiske
╳- festiware
-
Seit 2009 organisiere ich Veranstaltungen. Als zweifache Mutter sind mir die Schwierigkeiten oft begegnet, die eine Eventorganisation mit der Familie nur schwer vereinbaren lassen. Mit meiner Tätigkeit bei festiware habe ich einen super Mittelweg für mich gefunden, alles zu vereinen. Reine Eventorga kann ich dennoch nicht lassen und engagiere mich seit 2016 beim familienorientierten Ancient-Trance Festival sowie bei einigen kleinen Events, bei denen eigentlich immer Kinder im Vordergrund stehen.
-