Programm 2024
-
-
29. November 202415.15 UhrStage 2Panel Discussion
-
Unveiling the Balkans
Unveiling the Balkans -
Die Balkanländer haben sich zu einem pulsierenden Zentrum für Musik- und Kunstfestivals entwickelt, das internationale Aufmerksamkeit erregt und das Image der Region neu definiert. Die Balkanländer sind für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre aufregende Festivalszene bekannt und sind heute Schauplatz einiger der berühmtesten Veranstaltungen Europas, bei denen Tradition auf Innovation trifft. Dieses Panel bringt Kulturschaffende, Festivalorganisator*innen und globale Partner*innen zusammen, um die dynamische Festivallandschaft auf dem Balkan und ihr Potenzial als wachsender Markt für die Festivalindustrie zu diskutieren. Mit einer wachsenden Zahl von Veranstaltungen und zunehmendem internationalen Interesse bietet die Region bedeutende Möglichkeiten für Zusammenarbeit, Investitionen und Wachstum. Erkundet mit uns die Festivalszene auf dem Balkan - eine blühende kulturelle Bewegung, die die Sicherheit, die Vielfalt und das zukunftsweisende Potenzial der Region unterstreicht. Entdeckt, wie Festivals auf dem Balkan den europäischen Kulturkalender bereichern und eine glänzende Zukunft für das globale Publikum und die Akteur*innen der Branche gleichermaßen gestalten.
The Balkans have emerged as a vibrant hub for music and arts festivals, attracting international attention and redefining the region’s image. Known for their rich cultural heritage and exciting festival scene, Balkan countries now host some of Europe’s most celebrated events, where tradition meets innovation. This panel will bring together cultural leaders, festival organizers, and global partners to discuss the dynamic festival landscape across the Balkans and its potential as a blooming market for the festival industry. With a growing number of events and increasing international interest, the region offers significant opportunities for collaboration, investment, and growth. Join us to explore the Balkan festival scene—a thriving cultural movement that highlights the region’s safety, diversity, and forward-looking potential. Discover how Balkan festivals are enriching the European cultural calendar and shaping a bright future for global audiences and industry stakeholders alike. -
Moderation
- Ruth Koleva
- Sofia Live Festival
Ruth Koleva
╳- Sofia Live Festival
-
Ruth Koleva steht als Zeichen der modernen musikalischen Prowess und Unternehmergeist. Koleva ist nicht nur für ihre musikalischen Talente, sondern auch für ihre Hingabe an Innovation und Fortschritt in der Musikbranche tätig und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Frau des Jahres des Grazia Magazine, Forbes 30 Under 30 und der beste Jazz Vocalist Award bei den JAJ Awards in Japan. Als Leiter der Partnerschaften für Kanjian, Chinas größtes unabhängiges Musikunternehmen, spielt Ruth eine zentrale Rolle und überbrückt die Lücke für internationale Organisationen, die sich in der weltweit expansivsten Mikromarkt etabliert haben. Kolevas Leidenschaft für ihr einheimisches Bulgarien und ihren Antrieb, um seine Musikszene zu fördern, war offensichtlich, als sie im Jahr 2019 Sofia Live Festival startete. Dieses zeitgenössische Festival, das sich über drei Tage erstreckt, zeigt den Zusammenfluss von Innovation mit einer Vielzahl von künstlerischen Disziplinen und Genres. Sein Debüt wurde mit überwältigendem Erfolg erfüllt und ein Publikum von über 8.000 Teilnehmern gezeichnet. Im Jahr 2022 verfestigte Ruth ihre Position in der bulgarischen Musikindustrie weiter, indem er sich an den Vorstand der bulgarischen Gesellschaft für benachbarte Rechte - PROPHON beteiligte. Im darauffolgenden Jahr markierte sie einen weiteren Meilenstein mit der Eröffnung der SoAlive Musikkonferenz in Sofia, Bulgarien, die sie als CEO gründete und antreibt. Jenseits ihrer bemerkenswerten beruflichen Leistungen ist Ruth ein engagierter Befürworter für Gleichheit und Inklusivität. 2013 gehörte sie zu den Pionieren der Sofia Pride. Darüber hinaus erweitert ihr Engagement für die LGBTQ+-Community ihre Rolle im Beirat des LGBTQ+ Einzelschritt-Stiftung. Zu ihrem reichen Portfolio gehört Ruth stolz als Präsident der ANMIP-BG (Association of Independent Music Publishers and Producers in Bulgaria) und Vorstandsmitglied der IMPALA, die die Stimme der bulgarischen Musik auf der internationalen Bühne weiter anheben. Durch ihre abwechslungsreichen Rollen und ständigen Bemühungen prägt Koleva die Zukunft der Musik sowohl in Bulgarien als auch weltweit.
Speaker- Jaksa Boric
- KUPOLE
Jaksa Boric
╳- KUPOLE
-
Ich bin Miteigentümer und Verkaufsleiter in KUPOLE (Hauszelte und Bühnenbezüge) und Miteigentümer/Hersteller einer Eventagentur namens SELOTEJP. Seit 20 Jahren arbeiten verschiedene Positionen in der Event- und Werbebranche. Beide Unternehmen haben an zahlreichen Festivals in ganz Europa und auf dem Balkan gearbeitet, sowohl im Rahmen des Produktionsteams als auch im Rahmen von Event-Sponsoren.
- Ivan Petrovic
- EXIT festival
Ivan Petrovic
╳- EXIT festival
-
Ivan M. Petrovic is the President of the Board at EXIT Festival and a consultant and speaker for social impact, CCI, event mng, consciosness, tourism. Ivan led team that has implemented over 100 different projects, campaigns and events such as winning the title of the Novi Sad European Capital of Culture 2022 and European Youth Capital 2019, #FirstWorldPeace with Yoko Ono, ConsciousRevolution.life etc. Ivan was President of Event Organizers of the Chamber of Commerce and member of the Council for Creative Industries of the PM of Serbia. Ivan was Director of Crown Prince Alexander II Foundation, Junior Consultant of the World Bank.
- Codruta Vulcu
- ARTmania Events SRL
Codruta Vulcu
╳- ARTmania Events SRL
-
Codruța Vulcu ist der Direktor und Gründer des ARTmania-Festivals (www.artmaniafestival.ro), einer der renommiertesten Veranstaltungen Rumäniens, die 2025 zum 18. Das Festival, bei dem vor allem Rock- und Metal-Acts auftreten, findet auf dem beeindruckenden mittelalterlichen Platz von Sibiu im Herzen Siebenbürgens statt. Darüber hinaus ist sie Produzentin, Managerin und Bookerin von Alternosfera (www.alternosfera.com), einer Indie-Rockband aus Moldawien, die in den letzten Jahren ausverkaufte Konzerte in den größten Veranstaltungsorten Rumäniens gespielt hat. 2017 riefen Codruța und ihr Team das East European Music Conference & Showcase Festival (www.eemusic.ro) ins Leben, das einen konstruktiven Dialog zwischen dem privaten rumänischen Musiksektor, internationalen Experten und staatlichen Behörden fördern soll. Codruța ist auch Präsidentin des rumänischen Verbands der Konzert- und Kulturveranstalter (AROC) und war Direktorin für Großveranstaltungen für Timișoara - Kulturhauptstadt Europas 2023. In ihrer mehr als zwanzigjährigen Karriere im Kunstsektor kann sie auf ein umfangreiches Portfolio verweisen, zu dem auch die Organisation der offiziellen Feierlichkeiten gehört, die Papst Franziskus 2019 auf dem Feld der Freiheit in Blaj, Rumänien, abhalten wird. In Anerkennung ihrer Verdienste um die Branche erhielt Codruța 2020 den „Award for Excellence and Passion“ bei den European Festival Awards (EFA), und 2019 wurde das ARTmania Festival mit der Trophäe für das „Beste kleine Festival“ ausgezeichnet. Aufgewachsen in einem künstlerischen Umfeld, schloss Codruța ihr Studium an der Nationalen Universität der Künste in Bukarest ab und bildet sich derzeit am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung in Hannover weiter.
-