Programm 2024
-
-
28. November 202411.15 UhrStage 3Panel Discussion
-
Live Music Monitoring
Live Music Monitoring -
In diesem Panel dreht sich alles um die Frage, wie künstliche Intelligenz das Monitoring von Musik auf Festivals revolutionieren kann. Es werden verschiedene Technologien zur automatischen Erkennung und Erfassung von Musik vorgestellt, die zeigen, wie KI-gestützte Systeme in Echtzeit Setlists erstellen können und welche Auswirkungen das auf Veranstalter hat. Erfahrt mehr über die Zukunft des Musik-Monitorings und welche Rolle KI dabei spielt, die Arbeit in der Festivalbranche zu optimieren. Seid dabei, wenn wir Einblicke in die spannendsten Tools und Lösungen geben, die für elektronische Musik, DJ-Performances und Live-Musik gleichermaßen wegweisend sind.
This panel is all about the question of how artificial intelligence can revolutionize the monitoring of music at festivals. Various technologies for the automatic recognition and recording of music will be presented, showing how AI-supported systems can create setlists in real time and what impact this has on organizers. Learn more about the future of music monitoring and the role AI plays in optimizing the festival industry. Join us as we provide insights into the most exciting tools and solutions that are leading the way for electronic music, DJ performances and live music alike. -
Moderation
- Claudia Schwarz
- MusicTech Germany
Claudia Schwarz
╳- MusicTech Germany
-
Strategischer Tech-Berater & Projektmanager mit den Schwerpunkten MusicTech und andere kreative Technologien, Nachhaltigkeit und Social Impact Tech, AI & Machine Learning und Tech-Ethik, Smart (Creative) City-Strategien und Cross-Innovation sowie zukunftsweisende innovative Konferenz- & Festival-Kuration und -Formate und die Förderung von (mehr) Vielfalt in der Tech-Branche.
Speaker- Dr. Martin Zschornak
- WeR1
Dr. Martin Zschornak
╳- WeR1
-
Martin Zschornak ist Mitgründer des Musik transparenten Streaming Ökosystems WeR1. Er ist promovierter Mediziner im Fach Strahlenbiologie und Facharzt für Radio-Onkologie an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg. Seit seiner Kindheit spielt er Geige und ist als DJ und Live-Act Seth Schwarz global auf Festivals und in Clubs Tour. Er komponiert und produziert im Bereich elektronische Musik, widmete allerdings auch einen Großteil seiner schöpferischen Kraft für die Komposition und Produktion der Filmmusik für FAUST. Der aktuelle Fokus liegt auf der fairen und transparenten Verwertung von Musik und erhalt der menschlichen Kreativität in der 4. industriellen Revolution.
- Albert Gruber
- seeqnc, Riverside Studios
Albert Gruber
╳- seeqnc, Riverside Studios
-
Albert ist Mitbegründer von seeqnc, einer KI-gestützten Technologie- und Analyseplattform für Musikerkennung. seeqnc unterstützt Festivals und Veranstaltungsorte dabei, Live-Musik zu verfolgen, um eine genaue Meldung von Tracklisten an Organisationen für Aufführungsrechte (PROs) zu gewährleisten, und entwickelt gleichzeitig Tools für die Einbindung von Fans, die es Veranstaltungsorten und Künstlern ermöglichen, neue Einnahmequellen zu erschließen und Live-Musik-Erlebnisse durch Innovation zu verbessern. Darüber hinaus ist Albert Mitinhaber der Riverside Studios Berlin sowie Künstler, Produzent und Labelbesitzer. Er ist außerdem Gastdozent an der SAE Berlin für Musikwirtschaft.
-