Programm 2024
![](https://futureoffestivals.com/wp-content/uploads/2024/08/Programm.png)
-
-
29. November 202410.45 UhrStage 2Panel Discussion
-
Im Fokus: Das eigene Festivalgelände
In focus: your own festival site -
Festivalgelände bieten Raum für kreative Entfaltung und unvergessliche Erlebnisse – doch was passiert mit diesen Flächen, wenn gerade keine Veranstaltung stattfindet? Wie werden diese Gelände entwickelt und welche Potenziale bleiben ungenutzt? In diesem Panel geht es um die verschiedenen Ansätze zur Weiterentwicklung von Festivalgeländen, von industriellen Veränderungen bis hin zur Schaffung eines einzigartigen Markenimages, das ein Gelände von anderen abhebt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie es ist, selbst Besitzer eines Festivalgeländes zu sein. Gemeinsam mit Alexander Dettke vom Wilde Möhre Festival und Dr. Astrid Friese erkunden wir das Konzept von Genossenschaft im Bezug auf Festivalgelände und welche Schritte nötig sind, um diese Orte kontinuierlich weiterzuentwickeln. Entdecken Sie die spannenden Facetten dieser Entwicklung und erfahren Sie, wie nachhaltige und innovative Konzepte den Weg für eine langfristige Nutzung ebnen.
Festival grounds offer space for creative development and unforgettable experiences - but what happens to these areas when no event is taking place? How are these sites developed and what potential remains untapped? This panel will look at the different approaches to developing festival sites, from industrial changes to creating a unique brand image that sets a site apart from others. A particular focus will be on what it is like to be the owner of a festival site. Together with Alexander Dettke from Wilde Möhre Festival and Dr. Astrid Friese, we will explore the concept of cooperatives in relation to festival sites and what steps are necessary to continuously develop these places. Discover the exciting facets of this development and find out how sustainable and innovative concepts pave the way for long-term use. -
Moderation
-
- Nicole Erfurth
- Clubcommission
Nicole Erfurth
╳- Clubcommission
-
Nicole Erfurth ist Kultur- und Non-Profit-Managerin. Gute Taten werden zu ihrer Mission. Sie engagiert sich leidenschaftlich für Menschen in den Bereichen Kultur, Musik und gemeinnützige Leistungen. Seit 2010 arbeitet sie parallel in verschiedenen Strukturen, Themen und Projekten, immer mit dem Ziel, einen Überblick für alle Beteiligten zu schaffen. Ihre Arbeitsfelder reichen von Organisationsentwicklung, Mittelakquise, Buchhaltung und Beratung. Über Berlin Worx e.V. (ehemals Detroit Berlin Connection) unterstützt sie gemeinsam mit Dimitri Hegemann (Vorsitzender) städtebauliche Themen zum Erhalt der Kultur. Außerdem betreibt sie Lobbyarbeit im erweiterten Vorstand der Clubcommission Berlin e.V. mit den Schwerpunkten Festivals und Bildung. Darüber hinaus ist sie im Beirat der Bundesstiftung LiveKultur, während sie bei der Initiative Musik gGmbH im Bereich der Förderung tätig ist. Mit ihrem Netzwerk schafft sie gerne Räume, um über wichtige und drängende Themen zu sprechen, auf Veranstaltungen und Konferenzen.
Speaker-
- Alexander Dettke
- Wilde Möhre
Alexander Dettke
╳- Wilde Möhre
-
Alexander Dettke ist Gründer der Wilde Möhre GmbH, Nette Leute GmbH, Wasserturmsiedlung GmbH und weiterer Projekte, die sich durch ihren Fokus auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft auszeichnen. Er ist bekannt dafür, einzigartige Orte zu schaffen, die menschliche Verbindung und gemeinschaftliches Erleben fördern.
-
- Janine Scharf
- FERROPOLIS
Janine Scharf
╳- FERROPOLIS
-
In Ferropolis verbindet sich nicht nur die Vergangenheit mit der Gegenwart, sondern die Macher werfen den Blick auch in die Zukunft. Ferropolis, die Stadt aus Eisen, ist eine Halbinsel im Gremminer See, auf der bis vor 30 Jahren Kohle abgebaut wurde. 1991 wurde der Tagebau stillgelegt und die Landschaft renaturiert. Die Tagebau-Geräte blieben und es entstand ein Veranstaltungsgelände, bekannt für seine vielen Festivals. Janine kümmert sich hier um die Umsetzung der verschiedenen Veranstaltungskonzepte.
-
- Astrid Friese
- Macromedia Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Astrid Friese
╳- Macromedia Hochschule für Angewandte Wissenschaften
-
Dr. Astrid Friese ist seit 2014 Professorin für Medienmanagement und Management an einer privaten Fachhochschule, am Standort Berlin. Sie kommt aus dem Verlagswesen und hat dort knapp 10 Jahre in Projekt- und Führungspositionen gearbeitet. Im Rahmen ihrer Professur arbeitet sie regelmäßig eng mit Praxis-Partnern aus der Medienwirtschaft zusammen und führt immer wieder Forschungsprojekte zu aktuellen Herausforderungen in der Branche durch. So zuletzt mit der Wilden Möhre/Freude eG zum Thema "Gemeinschaftliches Eigentum" und Partizipation im Bereich Live-Entertainment/Future of Festivals.
-
-