Programm 2024
zurück zur Übersicht
-
-
28. November 202510.30 UhrStage RedPanel Discussion
-
Festival Förderung – was passiert in den verschiedenen Ländern?
Festival promotion - what happens in the different countries? -
Festival-Förderung – Wie geht’s richtig? Festivals sind kulturelle Ankerpunkte, wirtschaftliche Motoren und gesellschaftliche Begegnungsräume – doch ihre Finanzierung wird durch steigende Kosten zunehmend herausgefordert. Während EU-Programme wie Kreatives Europa die Kulturförderung europaweit vorantreiben, setzen nationale Initiativen wie die Initiative Musik (DE) auf gezielte Unterstützung. Welche Strukturen braucht es, um langfristig nachhaltige Ausrichtungen und damit zukunftsweisende Fördermodelle zu etablieren? In diesem Panel geht es darum, welche Faktoren eine erfolgreiche Festivalförderung ausmachen, welche strategische Planung und politischen Weichenstellungen erforderlich sind und wie sich der Druck auf Entscheidungsträger erhöhen lässt, um Festivals als essenzielles Kulturgut abzusichern. Expert*innen wie John Rostron (Association of Independent Festivals), Anna van Nunen (ESNS) und Katja Lucker (Initiative Musik e.V.) teilen Best Practices und Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Moderiert von Pamela Owusu Brenyah (Musicboard Berlin), die mit ihrer Erfahrung in der Musikwirtschaft wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung von Förderstrukturen gibt.
Festival Funding – How to Get It Right?" Festivals act as cultural anchors, economic drivers, and social gathering spaces – but rising costs are putting increasing pressure on their financial sustainability. While EU programs like Creative Europe promote cultural funding across Europe, national initiatives like Initiative Musik (Germany) provide targeted support. What structures are needed to develop long-term, forward-thinking funding models for festivals? This panel explores the key factors that contribute to successful festival funding, the strategic planning and political decisions required, and how decision-makers can be urged to secure festivals as an essential part of cultural heritage. Experts such as John Rostron (Association of Independent Festivals), Anna van Nunen (ESNS), and Tatjana Kaube (Initiative Musik gGmbH) will share best practices and insights into current developments. Moderated by Pamela Owusu Brenyah (Musicboard Berlin), who brings her expertise in the music industry to provide valuable impulses for the evolution of funding structures.
-