Programm 2024
-
-
29. November 202415.40 UhrCampus StageMasterclass
-
Recruiting Masterclass
Recruiting Masterclass -
Leider passiert es viel zu oft, dass du dich überall bewirbst, aber oft keine Rückmeldung bekommst. Trotz Fachkräftemangel bleibt deine Bewerbung unbeantwortet. Wie kannst du…
Unfortunately, it happens far too often that you apply everywhere but often don't hear back. Despite the shortage of skilled workers, your application remains unanswered.… -
Speaker
- Artur Hahn
- Goodlive GmbH
Artur Hahn
╳- Goodlive GmbH
-
Artur Hahn ist Recruiter & Talent Manager bei Goodlive. Seine Aufgabe ist es, die passenden Menschen für die Teams zu finden und ihnen einen reibungslosen Start zu ermöglichen. Er ist federführend für das Erstellen der Stellen- und Anforderungsprofile für offene Positionen und betreut das Bewerbermanagement. Final koordiniert er die Interviews und begleitet das Auswahlverfahren – bis hin zum Onboarding der neuen Kolleg:innen.
-
-
-
29. November 202415.00 UhrCampus StageMasterclass
-
Growing as a Social Media Manager in the Festival Industry
Growing as a Social Media Manager in the Festival Industry -
In dieser Masterclass wird unsere Referentin ihren Weg ins Social-Media-Management in der Festivalbranche teilen, von ihren ersten Erfahrungen als Freiwillige (2018-2021) bis zu ihrer heutigen…
In this masterclass, our speaker will share her journey into social media management within the festival industry, from her early volunteer experience (2018-2021) to her… -
Speaker
- Teodora Murăreanu
- Jazz in the Park
Teodora Murăreanu
╳- Jazz in the Park
-
Teodora Murăreanu - Kommunikationsmanagerin und freie Mitarbeiterin für Festivals Teodora Murăreanu ist 26 Jahre alt und arbeitet als Kommunikationsmanagerin und Freelancerin in der Festivalbranche. Mit einem Bachelor in Wirtschaft und einem Master in Public Relations und Werbung kombiniert sie ihr Studium mit praktischer Erfahrung im Kultur- und Veranstaltungsbereich. Ihr Weg begann mit Freiwilligenarbeit, die bald zu freiberuflichen Tätigkeiten bei Festivals wie Untold, Neversea, Jazz in the Park und Electric Castle führte. Sie hatte Schlüsselpositionen wie Angel & Backstage Coordinator und Artist Assistant inne, und ihre Leidenschaft für die Online-Welt hat sie dazu gebracht, Kommunikationsstrategien, Content-Pläne und Video-/Foto-Briefings zu entwickeln - und das alles, während sie für die Musik und den Lebensstil wirbt, den sie liebt. Teodora hat in vier verschiedenen Ländern studiert, was ihr eine globale Perspektive auf Kommunikation und Branding ermöglicht. Ihre Liebe zu Festivals und Kreativität treibt alles an, was sie tut. Bei Future of Festivals wird sie darüber sprechen, wie toll es ist, bei Festivals zu arbeiten, und wie auch Sie einem Team beitreten können!
-
-
-
29. November 202416.00 UhrStage 3Masterclass
-
Masterclass: Crowdfunding
Masterclass: Crowdfunding -
Die interaktive Masterclass beleuchtet die vielfältigen Möglichkeiten des Crowdfundings eines gemeinnützigen Anti-Rassismus-Metal-Festivals. Zentral sind eine vorangegangene Publikumsbefragung, aus der eine wissenschaftlich begleitete Drei-Säulen-Finanzierung entstand: ein…
The interactive masterclass sheds light on the various possibilities of crowdfunding a non-profit anti-racism metal festival. Central to this are a previous audience survey, from… -
Speaker
- Matthias Johannes Bauer
- IST-Hochschule für Management
Matthias Johannes Bauer
╳- IST-Hochschule für Management
-
Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer ist volontierter Journalist, promovierter Germanistik und Wirtschaftswissenschaftler. Seit April 2018 leitet er den Masterstudiengang Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Dort etabliert er seither in einem inzwischen dreiköpfigen Team den Lehr- und Forschungsschwerpunkt Festivalmanagement. Er ist u.a. Autor des Buchs „Festivalmanagement“ und Herausgeber der wissenschaftlichen Buchreihe „Studien zum Festivalmanagement“.
- Levent Tomicki
- Rage against Racism Open Air
Levent Tomicki
╳- Rage against Racism Open Air
-
Sozialarbeiter, über die Offene Kinder- und Jugendarbeit zur Veranstaltung von Konzerten und letzten Endes seit über 20 Jahren des Rage against Racism Open Air gekommen.
-
-
-
28. November 202416.30 UhrStage 3Masterclass
-
YES Group presents Räumungsszenarien im Kontext der Kontinuitätsplanung
YES Group presents Evacuation scenarios in the context of continuity planning -
Die Masterclass „Räumungsszenarien im Kontext der Kontinuitätsplanung“ bietet eine umfassende Diskussion über die Aufgaben und Strategien im Bereich der Sicherheits- und Notfallplanung, insbesondere im Kontext…
The masterclass “Evacuation scenarios in the context of continuity planning” offers a comprehensive discussion of the tasks and strategies in the field of security and… -
Speaker
- Alexandra von Samson
- Avonsamson
Alexandra von Samson
╳- Avonsamson
-
Alexandra von Samson arbeitet seit 1997 in der Veranstaltungsbranche und fand ihre Anfänge dort bei einem Veranstalter und Veranstaltungsort in Berlin. Es folgten örtliche Produktionsleitung, Produktionsleitung auf Tournee in den unterschiedlichsten Sparten und 2004 der Abschluss als Meisterin für Veranstaltungstechnik. Im Laufe der Jahre spezialisierte sich Alexandra im Bereich der Veranstaltungs- und Besuchersicherheit, sowie Genehmigungsverfahren und Behördenkommunikation. Sie betreute und betreut unter anderem Rock am Ring, Superbloom Festival, Lollapalooza Festival Berlin und arbeitet als Beraterin in then vorgenannten Bereichen. So z.B. für das Olympiastadion Berlin.
- Jonathan Peuker
- Happiness Festival
Jonathan Peuker
╳- Happiness Festival
-
Hi! Ich bin Jonathan und seit 2007 für das Happiness Festival tätig. Dabei haben es mir vor allem die harten Nüsse im Bereich Sicherheit und Digitalisierung sowie IT im allgemeinen angetan. Diese Themen verfolge ich mit Leidenschaft und möchte helfen dass wir dort als Branche immer weiter kommen!
- Julian Blass
- Rocco del Schlacko Festival / handsonevents
Julian Blass
╳- Rocco del Schlacko Festival / handsonevents
-
Julian Blass (M.A.) ist als Leiter der Veranstaltungssicherheit beim Rocco del Schlacko Festival im Saarland verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung umfassender Maßnahmen für die Besuchendensicherheit. Darüberhinaus ist er freiberuflich als Veranstaltungsleiter und Berater für Veranstaltende auf diversen Musikgroßveranstaltungen tätig. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt insbesondere bei der Veranstaltungs- und Besuchendensicherheit. Behördenkommunikation, Risikoanalyse und -planung sowie die Bemessung des Veranstaltungssicherheits- und -ordungsdienstes sind weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit.
-